Ferrari 488 Spider

Ferrari 488 Spider

 

Doppelsieg für den Ferrari 488 Spider

Der 488 GTB und der Ferrari 488 Spider holten sich bei der 24. Ausgabe der jährlichen Leserwahl von Sport Auto jeweils den Sieg in ihrer Kategorie. Insgesamt standen 235 Autos in drei Kategorien zur Wahl.

Ferrari 488 Spider

Der Ferrari 488 GTB gewann in der Kategorie „Importierte Sportwagen über 150.000 Euro“, der 488 Spider sicherte sich in der Kategorie „Importierte Cabrios“ den ersten Platz.

Ferrari 488 Spider

„Für Ferrari ist es eine große Ehre, zum Gewinner beider Importklassen gekürt zu werden“, sagte Michael Leiters, Chief Technology Officer bei Ferrari im Rahmen der Preisverleihung im Goldbergwerk in Fellbach. „Es ist ein wichtiges Resultat, welches die Anerkennung von deutschen Sportwagen-Fans für die hervorragende Arbeit aller Mitarbeiter bei Ferrari in der wettbewerbsintensiven Autowelt aufzeigt.“

Ferrari 488 Spider Ferrari 488 Spider Ferrari 488 Spider Ferrari 488 Spider

Der 488 Spider hat einen 3,9-Liter-Biturbo-V8 mit 670 PS. In drei Sekunden knallt er von Null auf 100 km/h. Die 200 Sachen erreicht das neue Turbo-Pferd in 8,7 Sekunden. Im Gegensatz zum 100-km/h-Sprint büßt er hier 0,4 Sekunden gegenüber der geschlossenen Version ein. Schluss soll im Ferrari 488 Spider bei mehr als 325 km/h sein.

Mit einem Trockengewicht von 1.420 Kilogramm wiegt der Ferrari 488 Spider exakt 50 Kilogramm mehr als sein Bruder mit Dach. Sein Leistungsgewicht beträgt 2,12 kg/PS. In fahrbereitem Zustand liegt das Kampfgewicht des Cabrios bei 1.525 Kilogramm an. Um den 488 Spider auf dieses Niveau zu bringen, sitzt der Mittelmotorsportler auf einem Spaceframe-Chassis aus Aluminium. Besonders stolz sind die Italiener auf ihr patentiertes faltbares Hardtop. Innerhalb von 14 Sekunden faltet es sich per Knopfdruck hinter die Sitze.

Mehr monothematische Sonderausgaben zu herausragenden Autothemen finden Sie auch unter www.realdriving.de.

Besonders interessante Themen gibt es ebenfalls von unserem Kollegen Oliver Luxenburger  auf www.charivari.de.

Lesenswerte Auto-Stories auch auf: www.drivea

Ferrari Racing Days auf dem Hockenheimring

Ferrari California T HS Ferrari Racing Days

Die Highlights von den Ferrari Racing Days auf dem Hockenheimring

Finale, Finale bei den Ferrari Racing Days

Unser Video von den Ferrari Racing Days zeigt die schönsten Impressionen vom Finale der „Ferrari Challenge – Coppa Shell“ und vom Finale der „Ferrari Challenge – Trofeo Pirelli“.

Der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel bei seinen größten Fans

An Tag 3 schaute auch noch Formel1-Rennfahrer Sebastian Vettel vorbei und pilotierte einen F2012. Der viermalige Weltmeister begeisterte mehr als 7.000 Fans. Danach nahm sich nach seiner 30minütigen Formel1-Show mit ohrenbetäubendem V8-Sound auch noch Zeit für seine Fans. Während des dreitägigen Ferrari-Events waren mehr als 10.000 Besucher am Hockenheimring.

Mehr monothematische Sonderausgaben zu herausragenden Autothemen auch unter www.realdriving.de.

Mehr interessante Themen von unserem Kollegen Oliver Luxenburger finden Sie auf www.charivari.de.

Ferrari California T HS

Der Ferrari California T HS ist ein würdiger König der Landstraße.

Besser gesagt: Der Ferrari California T HS ist natürlich kein LKW, aber die Landstraße ist sein natürliches Habitat. Was hat der italienische Bolide nun mit Gunter Gabriel zu tun?

Im Aufmacher der aktuellen Ausgabe von MotorMag löst sich diese kleine Geheimnis.

Ferrari California T HS klingt besser und fährt schärfer

 

Ferrari California T HS Artikel Aufmacher #MotorMag
Ferrari California T HS Artikel Aufmacher #MotorMag

Mehr monothematische Sonderausgaben zu herausragenden Autothemen auch unter www.realdriving.de.

Mehr interessante Themen von unserem Kollegen Oliver Luxenburger finden Sie auf www.charivari.de.

Besondere Auto-Stories auch auf: www.driveandstyle.de