Kurzer Blick in den MotorMag Inhalt von Ausgabe 06
Ein kurzer Blick in den MotorMag Inhalt von Ausgabe 06
So ein kurzer Blick in den MotorMag Inhalt von Ausgabe 06 bietet eine Vorschau auf die Themen. Zum Beispiel die McLaren S-Series mit 1.680PS: Die glorreichen Drei auf einen Streich. Oder der Mercedes-AMG GT S: ein exklusiver Sportwagen, der sich jederzeit mit einem Porsche 911 Turbo messen kann, aber noch sehr selten auf unseren Straßen ist. Oder unser Road-Trip in Riga, unser Retro-Cocktail-Tipp und unsere Kolumne von Bernhard Weihmann.
Mehr herausragende Autothemen finden Sie auch unter www.realdriving.de.
Besonders interessante Themen gibt es ebenfalls von unserem Kollegen Oliver Luxenburger auf www.charivari.de.
Lesenswerte Auto-Stories auch auf: www.driveandstyle.de
Zu den weiteren Themen von MotorMag finden Sie hier.
Unser Tipp: Der Artikel zum Opel Ampera-e .
Spezielle Autothemen und monothematische Sonderausgaben auch im AppStore in der REAL DRIVING Magazin-App hier .
MotorMag Ausgabe 06 wird gerade gedruckt
Juhuuu, MotorMag Ausgabe 06 wird gerade gedruckt und ist bald im Handel.
Mehr herausragende Autothemen finden Sie auch unter www.realdriving.de.
Besonders interessante Themen gibt es ebenfalls von unserem Kollegen Oliver Luxenburger auf www.charivari.de.
Lesenswerte Auto-Stories auch auf: www.driveandstyle.de
Zu den weiteren Themen von MotorMag finden Sie hier.
Spezielle Autothemen und monothematische Sonderausgaben auch im AppStore in der REAL DRIVING Magazin-App hier .
Das Porsche 911 Cabrio verbraucht weniger und leistet mehr
Porsche 911 Cabrio – weniger Hubraum und mehr Leistung
In Ermangelung der Möglichkeit den Sechszylinder-Boxer im Porsche 911 Cabrio anders sinnvoll aufzupäppeln, gingen die Zuffenhausener den Weg der doppelten Zwangsbeatmung. Turbo ist bei Porsche jetzt immer Turbo. Also in jedem Elfer-Modell. Nicht nur im seit 1974 produzierten Spitzenmodell der Baureihe.
Das mag Puristen stören, aber die stört bekanntlich immer alles.
Thomas Brandl, Teamleiter Boxer-Motorenentwicklung
„Wenn Porsche einen Motor entwickelt, achten wir immer gleichzeitig auf mehr Leistung und Effizienssteigerung. Außerdem denken wir auch daran, dass wir wir zukünftige Gesetzesvorgaben einhalten müssen. Dafür ist die Turbotechnologie der richtige Weg.“
Die Zuffenhausener nehmen für den Porsche 911 Cabrio also zwei, zwei Turbolader
Der neue 3,0 Liter-Motor leistet damit gerade 20 PS mehr. Das klingt wenig spannend. Dafür hat er aber wesentlich mehr Drehmoment, obwohl der Hubraum um 800 Kubikzentimeter gesunken ist.
Thomas Brandl, Teamleiter Boxer-Motorenentwicklung
„Auf dem Blatt Papier sieht man nur 20PS mehr Nennleistung, aber das Tolle an der Turbo-Technologie ist das gewaltige Drehmoment von unten heraus.“
Im unteren Drehzahlbereichen steht sogar das Doppelte an Kraft zur Verfügung.
Das Porsche 911 Cabrio hat jetzt 370PS bei 450 Nm Drehmoment (Vmax: 293km/h), der Carrera S 420 PS und 500 Nm Drehmoment. Mit dem Sport Chrono-Paket schafft der Carrera S den Standardsprint sogar in weniger als 4 Sekunden, bei 306 km/h bremst der Luftwiderstand den weiteren Vortrieb.
Noch mehr über das Porsche 911 Cabrio gibt es in der Ausgabe 02 von MotorMag zu lesen.
Mehr monothematische Sonderausgaben zu herausragenden Autothemen auch unter www.realdriving.de.
Mehr interessante Themen von unserem Kollegen Oliver Luxenburger finden Sie auf www.charivari.de.
Besondere Auto-Stories auch auf: www.driveandstyle.de
VW Amarok Aventura Pickup
Der VW Amarok Aventura – Pickup mit mehr Leidtung und mehr Konnektivität
Der Pickup VW Amarok Aventura Pickup überzeugt durch Leistung, denn nun gibt es ihn nur noch mit einem 3,0-Liter-V6-TDI mit 163, 204 oder 224PS (550Nm). Das V6-Motörchen kommt erstens von Audi und leistet dort zweitens bis zu 102PS mehr.
Die angestrebte Laufleistung des VW Amarok Aventura Pickup liegt bei 300.000km
Dabei helfen eine um 1,5 Liter vergrößerte Ölwanne und die hochbelastbaren Kolben. Sie sollen Laufleistungen jenseits der 300.000km möglich machen. Ruhig und kraftvoll läuft das Triebwerk jederzeit. Im Alltag fühlt sich das wie SUV und nicht wie Pick-up an.
Innen sind das Armaturenbrett, die Sitze, das Lenkrad und die Konnektivität neu. Die Einzelkabine steht in Europa vor dem Aus. Dafür war die Nachfrage zu gering.
Asphalt oder Offroad?
Warum oder?
Der Amarok Aventura Pickup kann beides.
Mehr monothematische Sonderausgaben zu herausragenden Autothemen auch unter www.realdriving.de.
Mehr interessante Themen von unserem Kollegen Oliver Luxenburger finden Sie auf www.charivari.de.
Der MotorMag Inhalt Ausgabe 01 im Überblick
Der MotorMag Inhalt Ausgabe 01 mit allen Themen auf einen Blick:
Der Audi R8, der Rolls-Royce Wraith, der Alfa Romeo 4C und viele mehr.

Mehr monothematische Sonderausgaben zu herausragenden Autothemen auch unter www.realdriving.de.
Mehr von unserem Kollegen Oliver Luxenburger finden Sie auf www.charivari.de
Der Rolls-Royce Wraith in der ersten Ausgabe von MotorMag
Der Rolls-Royce Wraith – gelassener Luxus-Gleiter mit sportlichen Selbstfahrergenen
Der Rolls-Royce Wraith gehört zu den Autos, die man einmal in seinem Leben gefahren haben muss.

Mehr monothematische Sonderausgaben zu herausragenden Autothemen auch unter www.realdriving.de.
Mehr von unserem Kollegen Oliver Luxenburger finden Sie auf www.charivari.de
Der McLaren P650S lässt in der ersten Ausgabe von MotorMag seine Pferde los
Ausserdem zeigt im MotorMag 01 der Audi R8, was er kann und wir sehen Wien bei Nacht im Rolls-Royce Phantom

Mehr monothematische Sonderausgaben zu herausragenden Autothemen auch unter www.realdriving.de.
Mehr interessante Themen von unserem Kollegen Oliver Luxenburger finden Sie auf www.charivari.de.
Besondere Auto-Stories auch auf: www.driveandstyle.de
Das Auto des Agenten Ihrer Majestät: Der Aston Martin DB10 von James Bond 007
DAS IST SIE – die Ausgabe mit dem Aston Martin DB10
Die Ausgabe 03 von MotorMag.

Für die Ausgabe 03 von MotorMag gelang es uns, an ein Auto zu kommen, das sonst nur der Agent Ihrer Majestät, James Bond 007, bewegen darf.
Mehr monothematische Sonderausgaben zu herausragenden Autothemen auch unter www.realdriving.de.
Mehr von unserem Kollegen Oliver Luxenburger finden Sie auf www.charivari.de
Das Porsche 991 II Cabrio im MotorMag-Fahrbericht
Das Porsche 991 II Cabrio auf den Straßen unterhalb des Teide auf Teneriffa
Im #MotorMag 02 mehr außergewöhnliche Bilder und eine besondere Story zum Porsche 991 II Cabrio auf Teneriffa.
Hier ein Auszug aus dem Artikel:
„Ganz oben wird die Luft dünn. Um zu überprüfen, ob dem neuen Elfer auch mal die Puste aus geht, haben wir ihn auf Teneriffa in circa 2000 Meter Höhe getestet. Die Mondlandschaft rund um den Teide mit kristallklarer Luft und strahlend blauem Himmel war die perfekte Kulisse für das Porsche 991 II Cabrio.
Auch, wenn Sie es bisher nur ganz im Geheimen vermutet haben, Porsche-Ingenieure essen gerne Vitamine.
Am liebsten „Nimm zwei“. Just for Info:
Die Bonbons mit der klebrigen Gelee-Füllung sollen kleine, nach Süßigkeiten süchtige Kinder glücklich und hilflose, ernährungsuntüchtige Eltern zufrieden machen, da sie durch die Verabreichung der Zähne knackenden und Speichel treibenden Leckereien ihr Ernährungsziel erreichen und die nach Glucose gierende Brut still halten können.“
Mehr monothematische Sonderausgaben zu herausragenden Autothemen auch unter www.realdriving.de.
Mehr von unserem Kollegen Oliver Luxenburger finden Sie auf www.charivari.de
